![](https://assets-michael.max-e.info/damfiles/article/kirchen-altes-land/FridaHeinzBritta/Fotos/Sonstiges/Besuchsdienst.jpg-f9a7520b8edb3fe0f71b1819a6d6a9e8.jpg)
Besuchsdienst der KG Lühekirchen
Besuchsdienst Lühekirchen stellt sich vor
Freude bringen durch Besuche
Zum Advent stellt sich die alte Frage neu: Wann kommt der König? In den Evangelien findet sich dazu eine überraschende Antwort. Er war dort, als ihr mich besucht habt.
Geschichten wie diese laden dazu ein, Besuche vorzunehmen. „Auf jeden Fall bringen Besuche Freude“, weißt Ursel Gosch zu berichten. Sie und drei andere gehören schon über 18 Jahre dem Geburtstagsbesuchsdienst an. Von ihren Besuchen könnte sie viele Geschichten erzählen. „Mittlerweile schauen wir auf einen reichen Schatz zurück.“
Alle drei Monate kommen die 12 Ehrenamtlichen im Pfarrhaus Mittelnkirchen zusammen. Reihum berichten sie von ihren Begegnungen. Pastor Olaf Prigge moderiert die Runde. Ihm kommt es auf die Wertschätzung an. „Öffnen sich erst Türen, kann auch Vertrauen entstehen.“ Hin und wieder gibt es auch eine Schulung zu besonderen Fragestellungen.
In der Regel übernimmt das Team die Besuche zum 85. Geburtstag und ab 90, Pastor Olaf Prigge die Jubiläen zum 80. und 90. Geburtstag. Freude macht es dem Kreis, wenn auch neue Interessierte hinzukommen.
Möchten Sie im Besuchsdienst mitwirken? Rufen Sie uns gerne an.
Besuchsdienst der Kirchengemeinde Lühekirchen. [Foto]
Von links nach rechts: Pastor Olaf Prigge, Ursel Gosch, Magrit Massanek, Eva Dölling, Renate Dehmel, Ingrid Stiller, Marlies Rieper, Hein Somfleth, Elfriede Ludwig, Günther Budde, Hansotto Nodop. Es fehlt: Klaus-Günther Feindt.